Herren: Spring Fast 2025 – Wuppertal Stingrays krönen starke Leistung mit dem Turniersieg

Am ersten Aprilwochenende 2025 reisten die Wuppertal Stingrays nach Nagold, um beim international besetzten Spring Fast Turnier wertvolle Spielpraxis vor dem Start der 2. Bundesliga-Saison zu sammeln. In einem kompakten Teilnehmerfeld mit fünf Teams aus drei Nationen ging es über Gruppenphase und Finalrunde – ein echter Härtetest für das junge Herrenteam aus dem Bergischen Land in der noch frischen Saison.

Gute Gruppenphase mit starker Reaktion

Die Stingrays starteten mit viel Energie ins Turnier. Ein 4:0-Sieg gegen die Hungarian Funky Bananas und ein deutlicher 15:4-Erfolg über die Torreros sorgten für frühes Selbstvertrauen. Für ein Highlight sorgte Max Ortmann, der gegen die Torreros einen satten Homerun über den Zaun jagte.

 

Im dritten Spiel setzte es gegen Jeciza mit 1:9 eine klare Niederlage – die einzige im Turnierverlauf. Doch das Team zeigte Charakter: Mit einem 4:1-Sieg über die gastgebenden Nagold Mohawks. Damit sicherten sich die Stingrays verdient den zweiten Platz der Gruppenphase. Der direkte Finaleinzug war gesichert.

Finale mit klarer Haltung – und großem Teamgeist

Im Endspiel wartete erneut Jeciza, das als einziges Team ungeschlagen durch die Vorrunde gekommen war. Doch diesmal gaben die Stingrays den Ton an: Hagen Rätz dominierte das Spiel als Starting Pitcher mit starker Kontrolle und kühlem Kopf. Hinter ihm agierte die Defensive, nach anfänglichen Schwierigkeiten im ersten Inning, hochkonzentriert – jede Aktion saß, jeder Spielzug passte. Beispielhaft sorgte Mika Mangold mit einem Diving Stop und zielsicherem Wurf ans erste Base für ein defensives Highlight im 4. Inning. 

In der Offensive setzten besonders Joshua Busse und Bjarne Diekmann über den gesamten Turnierverlauf wichtige Akzente, sorgten für Druck auf den Bases und hielten das Spieltempo hoch. Was den Unterschied ausmachte: der Spirit. Der Zusammenhalt im Team, das gegenseitige Pushen, der Wille, gemeinsam dieses Finale zu gewinnen – all das war in jedem Inning spürbar.

Mit einem hart erkämpften und etwas glücklichen 6:4-Sieg holten sich die Stingrays den Turniersieg und setzten ein klares Zeichen, wohin die Reise in der neuen Saison gehen kann. Spektakulär daran: nach dem ersten Inning stand es bereits 4:4 und erst im 6. und letzten Inning gelangte Max Ortmann nach Hit by pitch und aggressivem Base-running auf die dritte Base. Bei einem Out schlug Mika Mangold einen Groundball zum gegnerischen Pitcher, der es schaffte Max Ortmann in einem Run-down zwischen dritter Base und Homeplate zu fangen. Durch eine wagemutige Entscheidung und das gewisse Quäntchen Glück gelang es aus dem Run Down siegreich hervorzugehen. In der anschließenden Verwirrung lief Mika Mangold geistesgegenwärtig einfach mal den 6. Wuppertaler Punkt nach Hause. 

Fazit

Das Spring Fast 2025 war weit mehr als nur Vorbereitung – es war ein echter Standorttest, den die Wuppertal Stingrays mit Bravour bestanden haben. Der Mix aus Talent, Disziplin und Teamchemie stimmt. Und mit dem Pokal in der Hand ist klar: Dieses Team ist bereit für die Herausforderungen der 2. Bundesliga.

Unser Dank gilt den nicht nur bestens organisierten, sondern ebenso freundlichen Nagold Mowhawks fürs ausrichten des 3. Spring Fast Turniere

Leave A Comment

SV Bayer Wuppertal e.V. - Abteilung Baseball & Softball

Next Games:

 

Suche:

 

Generic selectors
Exact matches only
Search in title
Search in content
Post Type Selectors


Fielder's Choice Baseball & Softball Equipment

WestfalenBande.de

WestfalenBande.de

Baseball und Softball Verband NRW e.V.

Baseball und Softball Verband NRW e.V.

Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.

Deutscher Baseball und Softball Verband e.V.