Bergisches Derby geht an Wuppertal

Derbytime in Wuppertal! Am 28.06. kamen die Nachbarn aus Solingen zum Aufeinandertreffen der Zweitvertretungen der Stingrays und Alligators nach Wuppertal. Die Gäste aus Solingen kamen mit zwei Siegen in Folge angereist, die Stingrays gewannen bis dahin alle fünf Saisonspiele. Eine Serie musste also reißen…
Die jungen Wuppertaler starteten sofort sehr motiviert ins Spiel herein. Justin Schier und Bjarne Dieckmann führten die Stingrays im frühen Spielverlauf an und konnten in ihren ersten beiden Auftritten am Schlagmal beide Male punkten. Da Jonathan Dieckmann als Starting Pitcher einen hervorragenden Job machte, und über drei Innings hinweg vier Strikeouts verbuchte und keinen Run erlaubte, führten die Wuppertaler früh mit 5:0.
Im vierten Inning fanden die Solinger dann jedoch auch in das Derby hinein. Auf den neuen Wuppertaler Pitcher, Ozzy Hammouda, schafften sie es auf 4:5 zu verkürzen. Gerade als das Momentum zu kippen drohte, fanden die Stingrays zurück in die Spur. In einem sehr wichtigen fünften Inning punkteten die Wuppertaler gleich fünffach, unter Anderem durch Phil Pinschowers viertes RBI. Im sechsten Inning legte man durch ein Triple von Bjarne Dieckmann und Doubles von Finn Hentrich und Phil Pinschower weiter nach und baute auf 13:4 aus.
Finn Hentrich übernahm zum sechsten Inning auf dem Mound und konnte auch dort überzeugen. Er schaffte es, alle sechs Batter die er sah, in Outs zu verwandeln, und ließ so keine Hoffnung auf ein Comeback der Gäste zu. In der unteren Hälfte des siebten Innings machten die Hausherren dann die zehn-Punkte-Führung voll, wodurch das Spiel durch die Mercy-Rule vorzeitig beendet wurde. Endstand Wuppertal: 14, Solingen: 4.
Das Farmteam der Stingrays bleibt somit weiterhin ohne Niederlage auf dem Platz an der Sonne in der Landesliga II. In der nächsten Woche erwartet sie jedoch ein Härtetest, wenn die Bonn Capitals 3 am 06.07. nach Wuppertal kommen. Dort wird eine gute Leistung benötigt, um die weiße Weste zu wahren.


Leave A Comment